Vorträge / Keynotes

THE POWER OF DIVERSITY KEYNOTES

Unsere Keynotes fördern das Nachdenken, setzen frische Impulse, inspirieren und bieten Ihnen praxisnahe Beispiele sowie Lösungen für Ihr Unternehmen.

Keynotes, die bewegen!

Seien Sie Teil einer Bewegung, die Vielfalt feiert und die Zukunft gestaltet! Buchen Sie jetzt unsere Diversity Keynotes und lassen Sie uns gemeinsam an einer inklusiven und nachhaltigen Welt arbeiten.

Die erste Stunde
Ihrer Vielfalts-Reise

Impulse, mit denen du gleich loslegen magst!

Inspirierende Inhalte

Unsere Keynotes sind darauf ausgelegt, Sie zu motivieren und zum Nachdenken anzuregen. Erfahren Sie, wie Vielfalt nicht nur ein Wert, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der heutigen Gesellschaft ist.

Interaktive Erfahrungen

Wir glauben an den Dialog! Wir gestalten Keynotes interaktiv, sodass Ihre Mitarbeitenden aktiv teilnehmen, Fragen stellen und Ihre eigenen Perspektiven einbringen können. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Austausch und Lernen.

Nachhaltige Lösungen

Lernen Sie, wie Sie Vielfalt in Ihrer Organisation oder Gemeinschaft nachhaltig fördern können. Wir teilen bewährte Praktiken und Strategien, die Ihnen helfen, eine inklusive Kultur zu schaffen, in der jeder Einzelne geschätzt wird.

Q&A-Session

Im Anschluss an jede Keynote haben Sie die Möglichkeit, in einer offenen Frage- und Antwortsession tiefer in die Themen einzutauchen, die Ihnen am Herzen liegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Ein Vortrag von uns -
und Ihre Mitarbeitenden sind begeistert

Was ist Ihr Thema?

Inhalte angepasst an Ihre Zielgruppe

Praxis-Beispiele / Best Practices

Erfolgsgeschichten

Konkrete Handlungs-Impulse

Wie kann jede*r Einzele Vielfalt fördern? Welche Verantwortung haben Führungskräfte?

Mitmachen!

Kurzer gemeinsamer Workshop direkt im Anschluss

Ihre Ansprechpartnerin

Als ehemalige interne Unternehmensberaterin für international agierende Konzerne durfte ich viele Jahren die beeindruckende Stärke und Vielfalt von diversen Teams erleben. Seitdem setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, diese positive Dynamik in Unternehmen, Organisationen, Verwaltungen, Schulen, Sportverbänden und vielen weiteren Bereichen zu fördern.

Mit der Gründung von Plus Diversity im Jahr 2018 habe ich die Möglichkeit, genau das täglich zu verwirklichen. Zunächst allein, jetzt mit einem großartigen, vielfältigen Team, das unsere gemeinsame Reise noch schöner, spannender und erfolgreicher macht! Ein herzliches Dankeschön und ein großer Applaus an das Team!

Wenn Sie ebenfalls Interesse haben, Teil dieser inspirierenden Bewegung zu werden, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!

Was sind nun die „Next Steps“?

Sie wollen mit uns zusammen arbeiten, fantastisch! Wir freuen uns immer auf Sie und stellen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:

Wir bieten maßgeschneiderte Formate, die wir in einem Beratungsgespräch genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Sie können wählen, ob Sie einen Präsenz- oder digitalen Workshop wünschen oder eine Keynote buchen möchten. Kontaktieren Sie uns einfach, um die nächsten Schritte zu besprechen und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Organisation zu finden.

Eine Kulturreise mit einer Keynote zu starten, hat mehrere Vorteile:

  • Inspiration & Motivation – Eine gut gehaltene Keynote kann die Teilnehmenden emotional abholen, ein Bewusstsein für das Thema schaffen und sie für das anschließende Training motivieren.

  • Rahmensetzung & Kontext – Sie vermittelt, warum Diversity wichtig ist, stellt zentrale Konzepte vor und setzt die Erwartungen für das Training.

  • Glaubwürdigkeit & Engagement – Ein*e inspirierende Redner:in kann die Teilnehmenden eher überzeugen und deren Offenheit gegenüber dem Thema erhöhen.

  • Auflockerung & Einstieg – Eine Keynote lockert die Atmosphäre auf, reduziert mögliche Widerstände und sorgt für einen positiven, offenen Einstieg ins Training.

  • Gemeinsames Verständnis schaffen – Sie stellt sicher, dass alle auf demselben Wissensstand sind, bevor es in tiefere Diskussionen und interaktive Übungen geht.

Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Keynote zielgerichtet, wirkungsvoll und passend für Ihr Publikum gestaltet ist.

1. Erstkontakt & Bedarfsklärung
  • Was ist der Anlass? (Konferenz, Diversity-Training, Führungskräfte-Event etc.)

  • Warum soll die Keynote gehalten werden? (Zielsetzung & gewünschter Impact)

  • Wer ist die Zielgruppe? (Mitarbeitende, Führungskräfte, gemischtes Publikum)

  • Wie lange soll die Keynote dauern? (20, 45, 60 Minuten?)

2. Inhaltliche Abstimmung
  • Welche Schwerpunkte sollen gesetzt werden? (z. B. Vielfalt als Erfolgsfaktor, unbewusste Vorurteile, Allyship, etc.)

  • Gibt es spezifische Herausforderungen oder besondere Themen in der Organisation?

  • Soll die Keynote interaktiv sein (z. B. mit Umfragen oder Fragerunden)?

  • Gibt es bereits vorhandene Unternehmenswerte oder Programme, an die angeknüpft werden kann?

3. Organisatorische Details
  • Datum, Uhrzeit, Ort (Präsenz oder virtuell?)

  • Technische Voraussetzungen (Mikrofon, Präsentation, Streaming-Optionen)

  • Gibt es eine Moderation oder eine Einführung?

  • Soll es eine Q&A-Runde geben?

  • Soll direkt im Anschluss ein kurzer Workshop stattfinden?

4. Abstimmung von Tonalität & Stil
  • Soll die Keynote eher inspirierend, informativ oder provokativ sein?

  • Welche Form der Ansprache passt zur Unternehmenskultur? (formal, locker, humorvoll?)

  • Gibt es „No-Gos“ oder sensible Themen?

5. Vereinbarung & Feinschliff
  • Finale Abstimmung des Inhalts

  • Vertragsdetails (Honorar, Reisekosten, Zahlungsmodalitäten)

  • Bereitstellung von Materialien (Präsentation, Handouts)

  • Letzte Absprachen kurz vor dem Event

Skip to content